Ausrangiert
Tja, ich habe einige "peinliche Sachen" die ich gerne entsorgen würde, aber wie?
Intimität und Sexualität sind Themen, die häufig mit Scham belastet sind. Das bringt oft Unsicherheit mit sich, wie Abfälle in diesem Zusammenhang richtig entsorgt werden müssen. Gebrauchte Hygieneprodukte und Präservative wie Kondome gehören zum Beispiel in den Restabfall bzw. die Graue Tonne, um sie der thermischen Verwertung zuzuführen. Doch wie werden eigentlich Sexspielzeuge mit oder ohne Batterien, Glas oder gar Gummipuppen richtig entsorgt?
Die meisten Sexspielzeuge aus Silikon/TPE/TPR gehören in den Restabfall. Elektronische Sextoys mit festverbauter Elektronik oder Akku zählen wiederum zu den Elektrokleingeräten und müssen gemäß dem Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten entsorgt werden.
Ausgemusterte Gummimösen - die noch funktionell und sauber sind - können gegebenenfalls an Dritte günstig weiter verkauft oder verschenkt werden. Man kann mit dieser Art "Freude" weitergeben. Kaum zu glauben? Funktioniert aber!
Wenn in Keller, Dachboden und Abstellkammer - und in meinen Fall: Schrank - nichts mehr hineinpasst, beginnt oft das große Ausmisten. Doch wohin mit dem alten Krempel?
Gummimösen die ich nicht sehr häufig nutze, habe ich bei mir unter dem Bettkasten verstaut. Dort lagern sie trocken und Blickgeschützt. Sie können bei Bedarf wieder ihren Zweck erfüllen, falls ich das wünsche.
Dolly liegt so in einem großen Tuch eingewickelt dort, weil sie mir beim Reinigungs-Handling einfach zu schwer ist. Es ist aber geplant, das ich zu einen späteren Zeitpunkt einen eigenen Raum für meine "Lieblinge" bekomme. Dann fällt auch das "Verstecken" vor anderen Familienangehörige (meine Frau ausgenommen) weg.
Wenn also die Plastikfotze ihren sexuellen Zweck nicht mehr zufriedendstellend erfüllt, kann man sie vielleicht verkaufen oder verschenken ..
Da ich eine Endoskop-Kamera für das Handy habe, ist der saubere Zustand des Fickkanals von meiner Seite gut zu dokumentieren, wenn man eine aktuelle Zeitung in den Aufnahmen einbindet. Der Käufer ist damit sicher, ein gebrauchtes, gutes und unbeschädigtes Produkt von mir zu kaufen. Diesen Weg favorisiere ich als Verkaufer, weil man heutzutage auch andere Second-Hand-Artikel kaufen kann, die in der Regel einwandfrei sind.